NACHGEFRAGT
"Franz Schausberger im Gespräch mit..."
Franz Schausberger im Gespräch mit Andreas Kiefer, Generalsekretär des Kongresses der Regionen und Gemeinden
im Europarat
In der 7. Folge der IRE-Gesprächsreihe diskutierte man unter anderem, ob Gemeinden in der Corona-Pandemie stärker unter Druck kamen und wieweit das Subsidiaritätsprinzip durch die Staaten geachtet wird. Aber auch, ob bei großen geopolitischen Konflikten die regionale oder lokale Ebene eine gute Gesprächsbasis zwischen Konfliktparteien bieten kann.
Informationen zur Arbeit des Kongresses im Europarat finden Sie hier: https://www.coe.int/en/web/congress/home .
Franz Schausberger im Gespräch mit S.E. Dmitrij Ljubinskij, Botschafter der Russischen Föderation in Österreich
Die 6. Folge der IRE-Gesprächsreihe "NACHGEFRAGT" dreht sich um Kooperationen zwischen österreichischen und russischen Regionen.
Franz Schausberger im Gespräch mit Andreas Klauser, CEO der PALFINGER AG
Die 5. Folge der IRE-Gesprächsreihe "NACHGEFRAGT" dreht sich darum, wie Unternehmen aus Krisen auch eine Chance für Innovation ableiten können.
Franz Schausberger im Gespräch mit Krystyna Schreiber,
Delegierte der Regierung von Katalonien in Mitteleuropa.
Die 4. Folge der IRE-Gesprächsreihe "NACHGEFRAGT" dreht sich um die Region Katalonien.
Franz Schausberger im Gespräch mit Johannes Hahn,
EU-Kommissar für Haushalt und Verwaltung.
Die 3. Folge der IRE-Gesprächsreihe "NACHGEFRAGT" dreht sich um die Themen EU nach Corona, den Wiederaufbauplan sowie Erweiterung.
Franz Schausberger im Gespräch mit Ing. Markus Strasser-Stöckl,
Unternehmer und CEO NetQM
Die 2. Folge dreht sich um die Themen Unternehmertum am Westbalkan in Zeiten von Corona.
Franz Schausberger im Gespräch mit
Michael Geistlinger,
Universitätsprofessor
für
Völkerrecht
© Institut der Regionen Europas (IRE)