von Stefan Haböck
•
4. Februar 2025
Das Institut der Regionen Europas (IRE) lud am 30. Jänner 2025 zum Neujahrsempfang 2025 in das Rathaus der Stadt Wien >>> Eine Auswahl an Fotos vom IRE-Neujahrsempfang finden Sie hier <<< Wien. Am 30. Jänner 2025 lud das Institut der Regionen Europas (IRE) zum jährlichen Neujahrsempfang in den Stadtsenatssaal des Wiener Rathauses. Mehr als 150 Gäste, darunter auch über 18 Botschafterinnen und Botschafter beziehungsweise Vertreterinnen und Vertreter des diplomatischen Corps, der Generalsekretär des Außenministeriums, Botschafter Nikolaus Marschik, Außenministerin a. D. und EU-Kommissarin a.D. Benita Ferrero-Waldner sowie Vertreterinnen und Vertreter der Politik, kamen zu diesem Empfang im Herzen der Bundeshauptstadt. Im Rahmen des Neujahrsempfangs und anlässlich des 75. Geburtstags von IRE-Vorsitzendem Franz Schausberger am 5. Februar, verlieh der Bürgermeister der Stadt Wien, Michael Ludwig, dem ehemaligen Landeshauptmann von Salzburg das Große Goldene Verdienstzeichen des Landes Wien mit dem Stern. „Europa muss von unten aufgebaut werden, von einem starken regionalen und lokalen Fundament aus“ Mit dem in Salzburg ansässigen Institut der Regionen Europas (IRE) arbeitet ein Netzwerk aus über 180 Gemeinden und Städten, Regionen, Unternehmen und Institutionen aus über 23 Staaten gemeinsam an der friedlichen europäischen Einigung und an der Stärkung von Subsidiarität, Föderalismus und Dezentralisierung in Europa. Franz Schausberger lobte in seiner Dankesrede die Stadt Wien für Ihren Einsatz für ein vereintes Europa starker Städte und Regionen. Schausberger betonte, dass gerade die Länder und Kommunen zeigen, dass man die großen Probleme nur gemeinsam lösen kann, oftmals im Gegensatz zur Bundespolitik. Zahlreiche Freunde, Mitglieder des Europäischen Netzwerkes des IRE, Partner und Wegbegleiter kamen zum Neujahrsempfang, um gemeinsam mit dem IRE in ein spannendes, arbeitsreiches Jahr zu starten. Eine große Ehre war erneut die Anwesenheit zahlreicher Botschafterinnen und Botschafter sowie Vertreterinnen und Vertreter des Diplomatischen Corps. Die Zusammenarbeit mit den in Österreich akkreditierten Diplomatinnen und Diplomaten sowie den österreichischen Botschaften in Europa sind für unsere Arbeit von unschätzbarem Wert. >>> Eine Auswahl an Fotos vom IRE-Neujahrsempfang finden Sie hier <<<